brauchen wir um zu überleben

Eruptive Protuberanzen
lassen Materie über der Chromosphäre in die Korona aufsteigen, wobei ihr Verlauf den Magnetfeldlinien folgt.
Die Formvielfalt ist praktisch unbeschränkt .


 Spray Protuberanzen
übersteigt die  Aufstiegsgeschwindigkeit 200km/s , steigt die Materie nicht mehr zusammenhängend wie bei einem Surge auf
sondern verspritzt, so dass man von einem Spray ( Sprühregen ) spricht .


Surges Protuberanzen
erreichen Aufstiegsgeschwindigkeiten zwischen 50km/s und 200km/s.
Materie steigt in gerader , manchmal auch leicht gekrümmter Linie senkrecht von der Oberfläche
auf und fällt dann auf der selben Bahn wieder retour.
Die Form erinnert häufig an einem Spieß , der aus der Oberfläche herausschießt .


Loops Protuberanzen
erscheinen am Rand sehr beeindruckend und entstehen unmittelbar nach größeren Flares.
Nach dem Strahlungsausbruch kühlt das aufgeheizte Material in der Korona ab
und regnet in kleinen Verdichtungen beidseitig herab ( ca 10 kmh/h )